Ein weiterer Gastbeitrag des Instagrammers literatureandcomics.
Kristina Gehrmann *1989
Franklin Expedition 1845
Im Eisland Band 1 Die Franklin-Expedition
erschienen im Hinstorff Verlag 2015
2016 hatte ich auf dem Comic-Salon Erlangen das Glück auf Kristina Gehrmann zu treffen, die ihr Comic Debut, die dreibändige Graphic Novel "Im Eisland", vorstellte und signierte.
Ich war von diesem Comic sofort begeistert und auch beim zweiten Durchlesen hat die Geschichte nichts von ihrer Strahlkraft verloren. Fantastisch gezeichnet und großartig erzählt. Nicht-fiktive, historische Abenteuergeschichten waren und sind im deutschsprachigen Comic bis heute nur selten anzutreffen. Mir würde auf die Schnelle noch Packeis von Simon Schwartz, veröffentlicht 2012 beim Avant Verlag, einfallen.
Kurz zur Geschichte, die so weit ich es beurteilen kann, aufwendig recherchiert wurde.
Am 19. Mai 1845 brachen unter der Führung von Sir John Franklin die zwei Schiffe Erebus und Terror zur Durchquerung der Ost-West-Passage auf, um den bis dahin noch nicht bekannten Seeweg nördlich von Kanada zwischen Atlantik und Pazifik zu erkunden und zu durchfahren. Diese Route wurde natürlich nicht im Sinne des Wortes für beschiffbar gehalten, weshalb die Expedition auch auf drei Jahre mit Überwinterungen in der Arktis angesetzt war.
Das tragische Ende dieser Expedition ist allgemein bekannt. Kristina Gehrmann gelingt es diese Geschichte wieder lebendig werden zu lassen weshalb diese Graphic Novel auch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2016 in der Sparte Sachbuch ausgezeichnet wurde.
Band 1 endet mit dem ersten Todesfall der Expedition, dem Tod des Oberheizers John Torrington im Alter von 20 Jahren am 1. Januar 1946, währen der ersten Überwinterung 1845/46. Zu diesem Zeitpunkt, erschien die Ernährung der beiden Mannschaften noch ungefährdet und beide Schiffe waren noch intakt und voll einsatzfähig .
Großartiger Comic aus dem man viel mitnimmt und den ich immer gerne weiter verschenke !!