Infos

19.10.2018

Kindercomicfestival in Hamburg

Dies Wochenende findet das Kindercomicfestival in Altona statt. Ursprünglich im Schulterschluss mit dem Comicfestival wurde dieses mal ein Termin außerhalb der Schulferien gewählt. Einige der tollen Workshops sind bereits ausgebucht.

Hier ist das volle Programm vom 20. & 21. Oktober 2018 im Altonaer Museum:

Samstag, 20. Oktober 2018

10 Uhr
Kiste – Zwei Turbobastler machen Schule
Comiclesung mit Patrick Wirbeleit und Matthias Wieland

In die Schule?! Mattis versteht die Welt nicht mehr, als Kiste ihn unbedingt einmal dorthin begleiten möchte. Schule ist doch öde! Und Kiste wäre nicht Kiste, wenn am großen Tag alles nach Plan verliefe. Kiste-Autor Patrick Wirbeleit und Matthias Wieland lassen den chaotischen ersten Schultag von Mattis' verzauberter Werkzeugkiste in ihrer rasanten Lesung lebendig werden.

Ab 6 Jahren




11 Uhr
Fiese Finger und mutige Makrelen
Workshop mit Tanja Esch

Comiczeichnerin Tanja Esch verrät Tipps und Tricks, wie man sich lustige, mutige, starke oder fiese Figuren ausdenkt und zeichnet. Das ist nämlich gar nicht so schwer! Am Ende hat ganz sicher jeder seine eigenen Comicfiguren erfunden und kann sich zu Hause weitere Geschichten für sie ausdenken.

Ab 6 Jahren. Dauer: 1,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 5 Euro
leider schon ausgebucht!

11 Uhr 
Mach deinen eigenen Comic!
Workshop mit Sandra Brandstätter

Comics lesen macht Spaß, Comics selber machen noch viel mehr! Aber wie geht das? Mit ihren motivierenden Mitmachcomics vermittelt Comiczeichnerin Sandra Brandstätter das praktische Handwerkszeug, um aus einer Idee einen fertigen Comic zu machen.

Ab 8 Jahren. Dauer: 1,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 5 Euro
leider schon ausgebucht!

12:30 Uhr
Ein kleiner Esel wie du und ich
Die Ariol-Revue mit Matthias Wieland

Wenn es eine Comicfigur gibt, in der sich junge Leser*innen wirklich wiederfinden können, dann ist es Emmanuel Guiberts und Marc Boutavants kleiner blauer Esel Ariol. Seine Abenteuer sind lustig, spannend und manchmal auch ein bisschen peinlich. Vorleseprofi und Entertainer Matthias Wieland liest aus den urkomischen Comics und besingt Ariol und seine Freund*innen in mitreißenden Liedern.

Ab 6 Jahren

14:30 Uhr 
Die Schöne und die sieben Zwergbären
Comiclesung und Live-Zeichnen mit Émile Bravo und Matthias Wieland

Oje! Warum muss Schneewittchen ausgerechnet vor ihrer Tür stehen, als die garstige Stiefmutter ihr ans Leben will?! Die sieben Zwergbären beeilen sich, Schneewittchen einen Prinzen zu suchen, der sie auf sein Schloss entführt. Doch leider scheint ein blaublütiger Kandidat fragwürdiger als der andere… So lustig waren Märchen noch nie! Im Anschluss an Matthias Wielands Lesung zeichnet Émile Bravo mit dem Publikum live eine Geschichte.

Ab 6 Jahren

16:30 Uhr
Neue Abenteuer mit Rosa und Louis
Comiclesung mit Ferdinand Lutz und Dominik Müller

Ungerecht! In Omas Schloss hat ein Schmutzfink gewütet – und wen hat Papa im Verdacht? Natürlich Rosa und Louis. Dabei kann das ja wohl nur ein Spuk sein! Meister-, nein, Geisterdetektivin Rosa nimmt die Ermittlungen auf… Gemeinsam mit dem Musiker und Stimmkünstler Dominik Müller erweckt Ferdinand Lutz seine witzigen Comics zum Leben.

Ab 6 Jahren

20:00 Uhr
Spirou oder: die Hoffnung
Émile Bravo im Gespräch mit Mathias Heller und Comiclesung mit Matthias Wieland

Brüssel im Januar 1940. Der Krieg! Die Deutschen! Spirou mag es nicht mehr hören. Doch als wenig später deutsche Soldaten einmarschieren und jüdische Exilanten zusammentreiben lassen, ist sein politisches Bewusstsein erwacht… Matthias Wieland liest aus Émile Bravos neuem Spirou-Comic, der Abenteuer, Humor und die Auseinandersetzung mit dem Totalitarismus fulminant vereint. Im Anschluss spricht Mathias Heller mit dem Autor über seine Erzählung.

Ab 12 Jahren
Carlsen Verlag (Foyer), Völckersstraße 14–20, 22765 Hamburg

Sonntag, 21. Oktober 2018

10 Uhr
Vater und Sohn – Hilfe, der Sperrmüll spukt
Comiclesung mit Ulf K.

Was passiert, wenn sich ein altes Bettlaken als Gespenst samt Geisterkatze entpuppt? Ganz einfach: Vater und Sohn bekommen einen ordentlichen Schreck und erleben dann ihr spannendstes Abenteuer! Ulf K. liest aus seiner lustigen Spukgeschichte Geisterstunde und gibt einen Einblick in die Werkstatt eines Zeichners.

Ab 5 Jahren



11:30 Uhr
Ben und Teo: Der rote Haken
Comiclesung mit Sandra Brandstätter

Im Kinderzimmer von Ben und Teo hat ein Baum Wurzeln geschlagen! Ein Baum, der sie in die tollsten Abenteuer stürzt. Und ob als Piraten, Borkenkäfer oder unter Dinosauriern – Ben und Teo sind gemeinsam stark. Denn sie sind Zwillinge! Sandra Brandstätter liest aus ihrem Buch-Projekt mit dem Autor Martin Baltscheit und gibt spannende Einblicke in die Entstehung eines Comics. 

Ab 6 Jahren


12:00 Uhr
TONI. Und alles nur wegen Renato Flash!
Comiclesung mit Philip Waechter

Die Fußballschuhe „Renato Flash“ mit Blinkfunktion sind Tonis größter Traum. Nur mit diesen kann die ruhmreiche Weltkarriere Wirklichkeit werden. Leider ist seine Mutter nicht derselben Überzeugung… Lustig und spannend erzählt Philip Waechter, was Toni alles anstellt, um an das nötige Geld zu kommen – von Hunde-Ausführen bis zur Straßenmusik. Aber nichts will so recht klappen…

Ab 6 Jahren


14:00 Uhr
Geschichten erzählen im Comic
Workshop mit Patrick Wirbeleit

Wie stellt sich Zeit im Comic dar? Und was passiert eigentlich zwischen den Bildern? Antworten auf die großen Geheimnisse einer guten Comicgeschichte werden mit dem Autor und Zeichner Patrick Wirbeleit erarbeitet und praktisch umgesetzt, der bei dieser Gelegenheit auch kleine Geheimnisse lüftet: Wie zeichnet man Gesichtsausdrücke? Oder: Wie ordne ich die Sprechblasen im Bild an?

Ab 8 Jahren. Dauer: 1,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 5 Euro
leider schon ausgebucht!


14:00 Uhr
Comicfiguren zeichnen
Workshop mit Sascha Hommer

Zum kleinen Einmaleins des Comics gehört das Entwickeln und Gestalten von Figuren – das „Character Design“, wie das in der Fachsprache genannt wird. Sascha Hommer stellt einige bekannte Figuren vor und erklärt, worauf man beim Figurenzeichnen besonders achten muss. Im Anschluss werden eigene Ideen realisiert. 

Ab 8 Jahren. Dauer: 1,5 Stunden
Teilnahmegebühr: 5 Euro
leider schon ausgebucht!


16:00 Uhr
Die drei ??? und das Dorf der Teufel
Comiclesung mit Christopher Tauber und Matthias Wieland

Justus, Peter und Bob staunen nicht schlecht, als es sie im Rahmen einer Ermittlung in das abgelegene Dorf Redwood Falls verschlägt. Ist hier die Zeit stehengeblieben? 
In der spannenden Lesung mit Die drei ??? - Zeichner Christopher Tauber überschlagen sich schon bald die Ereignisse und das Dorf der Teufel zeigt sein wahres Gesicht…


Ab 10 Jahren

Alle weiteren Infos auf der Homepage des Festivals: