Das 1927er Filmposter von Fritz Langs berühmten Stummfilmklassiker Metropolis wurde in den USA für 1.2 Millionen versteigert.
Von dem Poster gibt es weltweit lediglich nur noch vier Exemplare (eines davon wird in Leonardo DiCaprios Besitz vermutet). Zusätzlich zu diesem Objekt gab es noch weitere Filmposter zusammen im Bündel, als da wären: King Kong, Der Unsichtbare, Arsen und Spitzenhäubchen sowie das original Ölgemälde zum Jailhouse Rock Cover von Elvis.
Während der Versteigerung gab es ein Kopf an Kopf Rennen des US-Sammlers und Händlers Ralph De Luca und dem Briten Andrew Cohen, welcher 2005 bereits in Besitz des Posters war und es seinerzeit für 690.000 Dollar versteigerte. Dieser Preis gilt auch nach wie vor als Rekordpreis für ein einzelnes Poster, da bei der aktuellen Versteigerung wie gesagt mehrere Artikel im Paket angeboten wurden.
Metropolis war zu seiner Premiere alles andere als erfolgreich. Der mit 5 Millionen Reichsmark bis dahin teuerste Film aller Zeiten wurde nur in einem einzigen Kino uraufgeführt und lockte in vier Monaten gerade mal 15.000 Zuschauer in die Kinos. Kritiker zerrissen den Streifen. Die Produktionsfirma Ufa ging pleite und unzählige Mitarbeiter mussten entlassen werden.
Heute gibt es unzählige, zum Teil rekonstruierte und selten vollständige Fassungen von Metropolis. Zuletzt erschien 2010 eine Version, die auf einer verloren geglaubten Kopie aus dem Jahr 1927 basiert, welche 2001 in Argentinien entdeckt wurde.