Infos

22.12.2012

Ghibli bringt Fliegermanga und Volksmärchen als Anime

2013 hat das berühmte Animations-Studio Ghibli zwei neue Streifen in petto. Zum einen wird mit Taketori Monogatari ein sehr bekanntes japanisches Volksmärchen adaptiert und mit Kaze Tachinu das Leben eines Flugzeugbauers während des zweiten Weltkrieges beleuchtet. 

Das Studio Ghibli hat sich in die Herzen der ZuschauerInnen gearbeitet mit Filmen wie Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise, Die letzten Glühwürmchen oder Die Chroniken von Erdsee, um nur einige zu nennen. 

Mit Kaze Tachinu (Die im Wind stehen) wagt sich das Studio an einen eher ungewöhlichen Stoff heran. Die Novelle aus dem Jahre 1936 erzählt die Geschichte eines an Tuberkolose erkrankten Mädchens. Der Film selbst orientiert sich eher an der Mangareihe aus dem Jahr 2009, in welcher es um die Darstellung außergewöhnlicher Flugzeugtypen geht.  


Taketori Monogatari orientiert sich da schon eher klassisch. Das über 1000 Jahre alte Märchen Die Geschichte des Bambussammlers oder auch Die Geschichte der Prinzessin Kaguya diente schon oft als Vorlage für diverse Figuren in Romanen, Manga, Filmen oder der Literatur. So auch in Sailor Moon, Ayashi no Ceres, Prinzessin Kaguya, Inu Yasha und vor allem in Prinzessin Sakura. Beide Filme sind für den Sommer 2013 angekündigt.