Infos

04.07.2024

Hellboy...

Wenn ich euch sage, dass Hellboy schon vor über dreißig Jahren beim damaligen Kleinverlag Dark Horse das Licht der Welt erblickt hat, denken einige sicherlich: Boah, muss ich alt sein und andere wahrscheinlich: Who´s that??

(c) Mike Mignola

Hellboy, mit bürgerlichem Namen Anung Un Rama, ist ein Dämon, der 1944 von dem Nazi-Kultisten Grigori Rasputin auf die Erde beschworen wurde. Geplant als ein Werkzeug der Apokalypse, wurde er jedoch von Professor Trevor Bruttenholm und den Alliierten gerettet und schließlich von Bruttenholm adoptiert. Hellboy wuchs in den Vereinigten Staaten auf und wurde zum besten Agenten des Bureau for Paranormal Research and Defense (B.P.R.D. - dt.: B.U.A.P), einer Organisation, die sich mit übernatürlichen Bedrohungen beschäftigt. Er ist groß, muskulös und rot mit abgeschliffenen Hörnern auf seiner Stirn, die er selbst kürzt, um seine Menschlichkeit zu symbolisieren. Sein rechter Arm, bekannt als "Rechte Hand des Schicksals", ist aus Stein und äußerst mächtig.

Hier sind einige der wichtigsten und besten Hellboy-Comics, die man gelesen haben sollte:

Hellboy: Seed of Destruction (1994) - Saat der Zerstörung

Dies ist die erste Hellboy-Geschichte und bildet die Grundlage für viele zukünftige Abenteuer. Hier erfahren wir, wie Hellboy auf die Erde kam und seine ersten Schritte als paranormaler Ermittler.

Hellboy: Wake the Devil (1996) - Der Teufel erwacht

In diesem Band verfolgt Hellboy den vampirischen Kriegsherrn Vladimir Giurescu und enthüllt dabei mehr über seine eigene dämonische Herkunft.

Hellboy: The Right Hand of Doom (2000) - Die rechte Hand des Schicksals

Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die tiefere Einblicke in Hellboys Vergangenheit und die Bedeutung seiner steinernen Hand geben.

Hellboy: The Conqueror Worm (2001) - Sieger Wurm

Hellboy kämpft gegen eine mächtige außerirdische Bedrohung und trifft dabei wichtige Entscheidungen für seine Zukunft.

Hellboy: Darkness Calls (2007) -  Wilde Jagd

Hier muss Hellboy gegen Hexen und andere übernatürliche Feinde kämpfen, während er mehr über sein Schicksal als Apokalypse-Bote erfährt.

Hellboy in Hell (2012-2016)

Eine entscheidende Serie, in der Hellboy in die Hölle reist und sich seinen größten Herausforderungen stellt. Dies ist ein tiefgründiger und emotionaler Abschluss für viele seiner Handlungsstränge.

Die Hauptserie von Hellboy ist zwar größtenteils verlagsvergriffen, lässt sich aber astrein in vier schmucken Hardcovern von Crosscult nachlesen. 

Das schöne bei Hellboy: Anders als bei Tim & Struppi ist, wurde die Serie beerbet. Mignola hat den Stab früh in andere Hände gegeben und jüngst erschien der einundzwanzigste Band der Reihe.

Hellboy-Schöpfer Mike Mignola und sein langjähriger Mitarbeiter Chris Roberson liefern uns einige neue B.U.A.P-Geschichten. Dieser Band enthält unter anderem Zeichnungen von Laurence Campbell, Stephen Green (Sea of Stars), Shawn Martinbrough (Batman) und Alison Sampson (Genesis) sowie die Koloration von Dave Stewart (THE UMBRELLA ACADAMY).

Wer noch nie ein Hellboy Comic in der Hand hatte, sollte langsam mal zugreifen.