literatureandcomics hat sich bei Instagram dem großen ligne claire Klassiker Blake & Mortimer verschrieben. Wir sind in der glücklichen Lage, ihn als Autor hier bei uns im Blog zu veröffentlichen.
Blake und Mortimer - Der Kampf um die Welt (1946)E.P. Jacobs 1904-1987
Gemäß interner Chronologie: 1946/47
Szenario: E.P. Jacobs
Zeichnungen: E.P. Jacobs
Mit diesem Band begann die legendäre Reihe "Blake und Mortimer". Mit der ersten Ausgabe am 26. September 1946 des "Journal de Tintin", das zu einem der erfolgreichsten europäischen Comic-Magazinen wurde, startet auch die Veröffentlichung von "Der Kampf um die Welt". Neben Jacobs erschien in diesem Magazin auch Herges Tim und Struppi, was die Bedeutung dieses Magazins unterstreicht.
Direkt nach dem Ende des 2. Weltkrieges starte Jacobs seine Erzählung eines neuen Weltkrieges, die in den Jahren 1946/47 spielte. Der Kampf um die Welt erschien später in drei Alben, die bei Carlsen in einem Band zusammengefasst erhältlich sind.
Der Ursurpator Kaiser Basam-Damdo, der sein asiatisches Reich von Lhaso aus regiert, eröffnet den Kampf um die Welt gleich zu Beginn der Geschichte. Bombay, Rom, Paris und London werden in der ersten Welle völlig zerstört. Die westlichen Staaten, die auf diesen Angriff nicht vorbereitet waren, können "Der Gelben Gefahr" (so der Ausdruck für die Armeen Asians) nichts entgegen setzen.
Colonel Olrik (in dem Jacobs sich selber porträtiert) tritt bereits hier als ewiger Gegenspieler von Blake und Mortimer auf. Olrik, agiert als Berater und hoher Offizier in der Armee des Kaisers und leitet die militärischen Angriffe.
Blake und Mortimer, die zum Zeitpunkt des Angiffes auf der englischen Geheimbasis Scaw-Fell sind, werden von ihrem Agenten in Lhaso gerade noch rechtzeitig gewarnt, woraufhin die Basis vor dem Eintreffen der feindlichen Fallschirmspringer-Einheiten zerstört werden kann. Blake und Mortimer fliehen mit der Golden Rocket und den Plänen des Tigerhai (siehe der Stab des Plutaech), um sich auf eine brtische Geheimbasis auf Ormuz durchzuschlagen.
Damit beginnt die bis heute von vielen Autoren und Grafikern weitergeführte Comic-Serie.