Im Jahr 1941 prozessierte DC gegen Fawcett Comics, da diese einen Superhelden namens Captain Marvel präsentierten, welcher zu viele Ähnlichkeiten mit DC´s Zugpferd Superman aufwies. Es handelte sch um einen Jungen, der sich nach dem Wort "SHAZAM" in einen fliegenden Helden mit Superkräften verwandelte. Der Prozess dauerte elf lange Jahre. In den Fünfziger Jahren waren Comics in einer Sinnkrise angekommen. Fawcett Comics zog sich aus dem Business zurück und verschwand mit dem Namen Captain Marvel von der Bildfläche.
In den Siebzigern wollte DC die Reihe dann wieder beleben, doch der Marvel Verlag hatte sich mittlerweile die Markenrechte am Namen Marvel gesichert und selbst nach einem angeregten Gerichtsprozess seitens DC´s änderte sich daran nichts, bis auf die kleine Auflage, dass Marvel alle zwei Jahre einen Titel zu präsentieren hatte. BANG! Das hatte gesessen.
Seitdem ist viel geschehen mit Captain Marvel - hier nachzulesen. Viel, heißt nicht nur viel Gutes. Es war auch eine Menge Schrott dabei und somit durchlief Captain Marvel eine Menge Reinkarnationen, bis er letztlich bei ihr ankam: Carol Danvers
![]() |
Carol Danvers |

Mit der neuen Captain Marvel ist also erstmals das volle Potential da, den Urkapitän Mar-Vell (von 1967-1982) längerfristig zu beerben.
Unsere Comicempfehlungen: