Infos

14.08.2018

Das Hamburger Comicfestival geht in die elfte Runde

Vom 04. bis zum 07. Oktober findet in der Hansestadt das Hamburger Comicfestival statt.



Wie gehabt steht programmtechnisch noch eine Menge in den Sternen, doch wie in den letzten Jahren wird uns das Comicfestival sicherlich einige dieser Sterne vom Himmel holen. Kaum eine andere Veranstaltung baut derart viele Brücken der neunten Kunst.

Das Line Up ist angefüllt mit starken Persönlichkeiten der comicschmiedenden Hochschulen, welche ihre Zeit so unkommerziell wie möglich investieren, um in den Fokus zu stellen, worum es geht:


Comics

Am Wochenende treffen sich Illustrator*innen, Verlage und Freunde, um auf der Börse im Kölibri am Hein-Köllisch Platz ihre Werte unters wache Volk zu bringen. An diversesten Orten rund um Kiez und Schanze finden sich Satellitenaustellungen welche erkundet werden wollen. So auch:

ACHT

Acht Künstler*innen mit acht Publikationen in acht Räumen in der Galerie Speckstraße: Michel Esselbrügge, Vanessa Hartmann, Magdalena Kaszuba, Antonia Kühn, Moki, Peter Phobia, Greta von Richthofen und Jan Vismann zeigen ihre Arbeiten aus den Programmen von avant-verlag, Jaja Verlag, Luftschacht Verlag, Reprodukt und rotopolpress und selbstproduzierten Fanzines.

Die Unheimlichen von Carlsen werden signieren. Mit dabei auf jeden Fall Isabel Kreitz mit ihrer Umsetzung einer Berliner Gruselgeschichte von Sarah Khan. Lukas Jüliger hat seine transzendentalen Kräfte wirken lassen und erklimmt mit seiner Umsetzung von Edgar Allen Poe´s Berenice die nächste Stufe zum besondersten Comiczeichner. Ob der Mahler kommt, mal sehen. 

More to come. Immer `n check Wert: https://comicfestivalhamburg.de/

Oder sonst auch auf Zuckerbergs Seite: https://www.facebook.com/ComicfestivalHamburgeV/