Infos

11.01.2018

Stadt der träumenden Bücher komplett - Der zweite Band ist da!

Zamonien liegt mitten im Atlantik, südlich von Grönland, westlich von Europa und Afrika, östlich von Amerika. Den meisten Menschen sind die Abenteuer von Tihiivianipirii Kengklepperkengkerenng Tajdfjopäörtfzttughhtrtrhhgsrtgh Keek Kaak Kookkeek Kaak Blaubär dem 358684ste Juniorseniorgroßwesirfurunkel oder auch Balthasar Blumenreich Blaubär ein Begriff. Außenstehenden eher bekannt unter dem Namen Käpt’n Blaubär.

Irgendwo in Westzamonien auf der Hochebene von Dull nahe der Grenze zur Süßen Wüste befindet sich die versteckte Katakombenstadt Buchhaim. In den Reisetagebüchern des Hildegunst von Mythenmetz erfahren wir so einiges über die geheime Stadt, in deren karger Umgebung eine Menge Grillen leben. Dank Walter Moers und vor allem Florian Biege können wir nun erstmals einen tatsächlichen Blick auf die Weltstadt der Bücher werfen.

Über den ollen Walter braucht eigentlich nicht mehr allzu viel erzählt werden. Seine grandios schönen Geschichten wie So lachen sie in Tscherkistan, der Alte Sack oder aber Fönig /  Jesus / Adolf total hat jeder vernünftige Mensch bereits mindestens dreimal gelesen. 

An seiner Seite steht seit 2010 der unerschütterliche Federmeister Florian Biege, welcher schon bei Käptn Blaubär als Farbenzauberer glänzte und uns mit seiner düsteren Indianermär Im Bann der Hexer demonstrierte, was er auf dem Kasten hat.

Der Moers'sche Zamonienkosmos traf bei Florian Biege auf offene Sinne und gleichzeitig schaffte es letztgenannter dank der Erfahrungen aus seiner eigenen Fantasywelt Conterra, die Geschichten von Walter Moers samt Wortwitz zeichnerisch auf einen nie da gewesenen Level zu hieven.

Bessere Zwei hätten sich unmöglich über den Weg laufen können. Herausgekommen ist das sehenswerteste Graphic Novel Comic Bildbuch 2017 & 2018!



Die nun vorliegende grafische Novelle Die Stadt der Träumenden Bücher lädt wahrhaft ein zum Träumen und - beim Orm - wer die preisgekrönte Romanvorlage kennt, findet sich breit grinsend erst am Ende des Comicbuches in der wirklichen Welt wieder.

Was soll ich noch sagen. Jubel, Lob, Huld mit tiefer Verbeugung. Ein echter Meilenstein! Bzw. zwei Meilensteine:


Nun ist nämlich endlich der zweite Band erschienen. Kostet wieder 25.- schlanke Euro und ist ab sofort bei uns zu kriegen.

Noch ein kleiner Lesetipp. Am Ende des ersten Bandes ist ein phantastisches Glossar, welches beständig bereits während der Lektüre aufgesucht werden sollte.



Euch kommt der Text irgendwie bekannt vor? Ja klar, wir sind ja in erster Linie als schrullige Comicverkäufer hinterm Tresen hier und haben bei uns selbst geklaut, statt alle Wörter nochmal neu zu erfinden.