Infos

18.12.2012

Jahresrückblick 2012 Teil 2 (März - Mai)

Weiter geht es mit den bewegendsten Comic-Momenten 2012.


März:

Im März erschienen unter anderem einige erwähnenswerte Comicbände, die wir hier kurz anreißen, mehr Infos wie immer bei den Hummeln.
Packeis - die Geschichte eines Polarforschers, dem aufgrund seiner Hautfarbe der Ruhm verwehrt blieb.
Aufzeichnungen aus Jerusalem - ein Reisebericht von Guy Delisle.
Was passierte noch im März?
Zum einen war da am 4. März das Hina Matsuri, das japanische Mädchenfest.
Knapp eine Woche später, am 10. März, schied Jean Giraud alias Moebius in Paris von uns und hinterläßt ein Loch in der Comicwelt, welches ohne weiteres nicht zu füllen sein wird.


April:

Beginnen wir mit spannenden Neuerscheinungen des Monats:
Emil und die Detektive, gezeichnet von Isabel Kreitz - weder zu Erich Kästner noch zu Isabel Kreitz muß man viel sagen - einfach mal reinschauen.
Von ganz anderem Schlage ist Pandämonium - wir berichteten.
Und sonst? Da waren die Hamburger Graphic-Novel Tage, sowie die Verleihung des Max-und-Moritz-Preises für ein herausragendes Lebenswerk. An? Lesen sie selbst nach!


Mai:

Traurige Nachricht für alle Manga-Fans zum Sommerauftakt. Das Mangamagazin Daisuki wird eingestellt, die letzte Ausgabe landete am 25.Mai auf unseren Tischen. Wir berichteten.
Dann gab es noch den Gratis-Comic-Tag, den dritten seiner Art in Deutschland. Alle Infos hier.
Und zum Japanischen Kulturtag haben wir ebenfalls einen schicken Nachbericht.